Corona Archive – Seite 4 von 4 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/corona/page/4/
Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz
Dazu gab es am Samstag bei einer Videokonferenz der 16 Landessportbünde (LSB-Konferenz
Die diesjährige Pflichtveranstaltung für Leistungssportpersonal der Fachverbände des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) konnte in diesem Jahr Corona-bedingt nur digital stattfinden.
Die 48 Teilnehmer wurden in einer kurzweiligen Veranstaltung über die in kleineren
In einem Querpass geht LSVBW-Präsident Jürgen Scholz auf die Entwicklung der Performanceschuhe – und deren Einfluss auf den Wettbewerb ein.
wissenschaftlich fundierte Untersuchungen zu den Auswirkungen, die starre Karbonsohlen samt einer
Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Georg Wacker, zu einer
Der Landessportverband sieht positive Signale zur Rolle des organisierten Sports in grün-schwarzer Koalitionsvereinbarung. Insbesondere die Zusage über die Umsetzung des Solidarpaktes Sport III und das Bekenntnis zum Spitzensport wertet der LSV als besondere Wertschätzung für den Sport in Baden-Württemberg.
Der avisierten Schaffung einer täglichen Stunde Sport im Rahmen der Ganztagsschule
Beim Kongress „Sport und Nachhaltigkeit“ diskutieren Sportvereins- und -verbandsvertreter, was sie für mehr Nachhaltigkeit tun können.
Scholz denkt sogar noch weiter, sprach von einer Vorbildfunktion für Europa.
Leistungssport, Sportpolitik Partnerbetriebe des Spitzensports Spitzensport mit einer
die „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“ und ist ein
Beispiel einer LEADER-Förderung Der WSV Isny im württembergischen Allgäu erhielt
Der Württembergische Tennisbund (WTB) und sieben Tennisvereine haben die N!-Charta Sport unterschrieben. Im Rahmen der BOSS OPEN auf dem Stuttgarter Weissenhof haben die Vertreter des WTB und der Vereine die Urkunde von Dr. André Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, und Professor Dr. Franz Brümmer, Mitglied des Expertenrates Sport, Umwelt, Nachhaltigkeit und EU beim Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), auf dem Match Court 1 erhalten.
Neben einer Fotovoltaikanlage auf der Dreifeldhalle zur Stromproduktion wird von
Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit einer