Laubahnberater Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/laubahnberater/
Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit einer
Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern ermöglichen, ihre Leistungssportkarriere mit einer
Ehrenamtliche leisten durch Ihr freiwilliges Engagement einen entscheidenden Beitrag – für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg auch in diesem Jahr einen
Ziel des neuen Förderaufrufs ist, neue Impulse zu setzen und somit zu einer Stärkung
Bei ihrem Besuch im Tübinger Uhlandbad lobt Annette Widmann-Mauz die Entwicklung des Integrationsprojekt „Wilkommen im Sport“.
will engagierte Vereine zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund mit rund einer
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
können, bin mir aber auch sicher, dass für viele das gemeinsame Sportreiben in einer
Noch sind es ein paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen
Ein Ansatz hierfür war zum Beispiel das Potenzial einer Sportart zu bewerten und
Baden-Württemberg einmal im Jahr Anti-Dopingbeauftragte zur Informationsveranstaltung ein
Anti-Dopingkampf beim LSV Anti-Dopingkampf beim LSV Der Anti-Dopingkampf ist einer
Bei der Mitgliederversammlung des DOSB ging es um mehr als nur die Bestätigung von Präsident Thomas Weikert.
Die Delegierten sprachen sich für einen Strategieprozess zu einer Bewerbung um Olympische
Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurde Tino Uhlig, Ausdauertrainer am Stützpunkt Baiersbronn für Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination, als Trainer des Jahres 2023 ausgezeichnet.
„Das treibt wahnsinnig an, wenn immer einer da ist, der hinter dir läuft, der vor
Juli 2023 im Rahmen des Projekts „Willkommen im Sport“ ein Trainer-Vorbereitungsseminar
Fluchterfahrung eingeladen, die noch keinem Sportverein angeschlossen sind, aber Interesse an einer