Satzung – LSVBW Berichte https://www.lsvbw.de/berichtsheft-2025/C_satzung/
Über die unten stehenden Button ist die Satzung mit den Änderungen (gelb) in einer
Über die unten stehenden Button ist die Satzung mit den Änderungen (gelb) in einer
Dialog Der Fachtalk zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ bildet den Auftakt einer
In einer Feierstunde im Olympia-Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar wurden der
In einer Feierstunde im Olympia-Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar wurden der
SWR Sport sucht Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2024 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben.
Fünf dieser Sporthelden wollen wir einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Hinweise zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen Damit wir Ihre Anmeldung für das Seminar „FIT FÜR DIE VIELFALT – Sport interkulturell“ zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten können, bitten wir Sie darum, folgendes zu beachten: Anmeldung Anmeldungen sollten schriftlich und spätestens bis vier Wochen vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein. Telefonische Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen. Den Eingang jeder Anmeldung bestätigen
Absage, Ausfall einer Bildungsveranstaltung Wir behalten uns vor, bei zu geringer
Ehrenamtliche leisten durch Ihr freiwilliges Engagement einen entscheidenden Beitrag – für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg auch in diesem Jahr einen
Ziel des neuen Förderaufrufs ist, neue Impulse zu setzen und somit zu einer Stärkung
Noch sind es ein paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen
Ein Ansatz hierfür war zum Beispiel das Potenzial einer Sportart zu bewerten und
Mountainbike Cross Country – die Sportart von Jan-Lennart Krayer, der sich am OSP Freiburg unter besten Bedingungen auf den Sport konzentrieren kann, während er zudem die Schule besucht. Sport in BW sprach mit dem 19-Jährigen Nachwuchsathleten.
Sie waren als einer von fünf Nachwuchsathleten nominiert.
Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurde Tino Uhlig, Ausdauertrainer am Stützpunkt Baiersbronn für Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination, als Trainer des Jahres 2023 ausgezeichnet.
„Das treibt wahnsinnig an, wenn immer einer da ist, der hinter dir läuft, der vor