Inklusion Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/inklusion/
600 Freiwillige ihr Bildungs- und Orientierungsjahr mit einem Abschlussseminar an einer
600 Freiwillige ihr Bildungs- und Orientierungsjahr mit einem Abschlussseminar an einer
Wirtschaftsministerium und Landessportverband Baden-Württemberg zeichnen zwölf „Partnerbetriebe des Spitzensports“ aus
Hoffmeister-Kraut und LSVBW-Vizepräsident Andreas Felchle ehrten die Unternehmen bei einer
Baden-Württemberg stimmt positiv, denn aus Sicht des Nachwuchsleistungssports war es ein
Melina Gaupp zählt dazu ganz selbstbewusst den Sieg des Gesamtweltcups oder bei einer
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Einen Freiwilligendienst (FWD) kann jeder – Wenn man sportaffin ist und nach der Schule etwas Abwechslung sucht, ist ein Freiwilligendienst – An einem FWD im Sport in Baden-Württemberg sind
gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern und ihnen in einer
Mal wird der Trainerpreis vergeben – Der LSVBW hat dabei eine Pionierrolle in Deutschland
“ Staatssekretär Rudolf Köberle, der die erste Ehrung vornahm, sprach von einer „
Juni 2024 im Rahmen des Projekts „Willkommen im Sport“ ein Trainer-Vorbereitungsseminar
Fluchterfahrung eingeladen, die noch keinem Sportverein angeschlossen sind, aber Interesse an einer
(LSVBW) begrüßt eine Wiederaufnahme des Vereinssports ab Montag, dem 11.
Baden-Württemberg öffnet den Sport im Freien Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt in einer
Wann Sie die Baden-Württemberger im Fernsehen anfeuern können, haben wir Ihnen in einer
Das Wissenschaftsministerium fördert in einem neuen Programm sechs Projekte an Hochschulen – Pro Verbund ist eine Förderung von bis zu 2,4 Millionen Euro möglich.
„Mit einer Förderung von bis zu 2,4 Millionen Euro pro Verbund und einer Laufzeit
Beim Flüchtlingsgipfel haben sich das Land, die kommunalen Landesverbände sowie Vertreter der Zivilgesellschaft, u.a. der Landessportverband Baden-Württemberg als größte Personenvereinigung Baden-Württembergs für den organisierten Sport, darauf verständigt, auch weiterhin als Verantwortungsgemeinschaft den Herausforderungen zu stellen.
Wir haben sie in einer großen Verantwortungsgemeinschaft entschlossen angenommen: