Beispiel: Protokollübersicht der gewählten Klasse https://www.lernnetz24.de/orthograph/html/prot1_ue_klasse.html
Hinweis: Falls Sie die ID einer bestimmten Übung angeben, werden Protokolle ausschließlich
Hinweis: Falls Sie die ID einer bestimmten Übung angeben, werden Protokolle ausschließlich
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Aus Substantiven entstandene Präpositionen und Konjunktionen: (dank, laut, um … willen, falls) – Wortgruppendiktat 1
Hause bleiben müssen infolge zahlreicher Fehler Ärger bekommen von Amts wegen zu einer
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Grundlagen der Bilanzanalyse: Anteilsquoten – Multiple Choice Test
Die Bilanzanalyse mittels Bilanzkennziffern Im Rahmen einer Bilanzanalyse werden
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Adjektiv + Verb: (frohlocken, langweilen, liebäugeln, vollbringen) – Wortgruppendiktat 1
vollenden seinen Liebsten liebkosen ein Urteil vollstrecken mit Freunden nach einer
BWL: Multiple Choice: Kommunikation: Werbeerfolgskontrolle
Definition Werbeerfolgskontrolle Mit Hilfe einer Werbeerfolgskontrolle werden die
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Komposita II: Substantivisch gebrauchte Komposita, deren Grundwort kein Substantiv ist (Taugenichts) – Wortgruppendiktat 2
Gemüses essen das Gewichtestemmen stärkeren Leuten überlassen zum Haareföhnen unter einer
BWL: Multiple Choice: Projektdefinition und Projektartenarten
Beim Verlassen des Unternehmens erfolgte ebenso eine Erfassung mit Hilfe einer auf
Hinweise zum Thema: 2.4.5 Adverbialbestimmungen: gemischte Übungen
Häufigkeit eines Geschehens, einer Handlung usw.
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Adjektiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Adjektiv + Verb (gerade sitzen) – Wortgruppendiktat 5
Verb Wortgruppendiktat 5 ID: 275 schon mit 15/fünfzehn kritisch denken sich in einer
BWL: Multiple Choice: Bankkarte, Debitkarte, Kreditkarte
Bei einer Barabhebung am Schalter muss zur Legitimation anstelle der PIN auf dem