Lernnetz24 – Widerrufsbelehrung https://www.lernnetz24.de/html/widerruf.html
Widerrufsbelehrung
Lernsoftware GbR, Gontermannstr. 12, 12101 Berlin, E-Mail: info@lernnetz24.de mit einer
Widerrufsbelehrung
Lernsoftware GbR, Gontermannstr. 12, 12101 Berlin, E-Mail: info@lernnetz24.de mit einer
Übung 2 (2.4.5.2 Temporal-, Lokal- und Modalbestimmungen)
Die Prinzessin spielte den ganzen Tag am Brunnen mit einer Kugel aus Gold.
Der Orthograph: Programmbeschreibung, Inhalt, Bedienung, Hinweise
Orthographen bewegen Sie sich nicht auf unterschiedlichen Seiten, sondern immer auf einer
Rechtschreibung: Stammprinzip: Auslautverhärtung: Die Schreibung von Wortstämmen und die Auslautverhärtung (das Rad, der Rat) – Wortgruppendiktat 3
Abzüge machen lassen einen Zinksarg bestellen immer nur primitiv antworten in einer
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Adjektiv + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb (bereithalten, fernsehen) – Wortgruppendiktat 6
jemanden hinterrücks miesmachen seinen Kindern Interessantes nahebringen sich wegen einer
Rechtschreibung: Regeln: Schärfung: Suffixe: Verdopplung des Konsonanten bei Wörtern auf -in, -nis, -as, -is, -os, -us
Folgt auf diese Endungen in einer erweiterten Form (z. B.
Rechtschreibung: Großschreibung: Zahlen / Zahladjektive / unbestimmte Zahladjektive: (der Erste sein, in den Fünfzigern, alles Weitere) – Wortgruppendiktat 1
Eins bekommen in einem Viertel der Fälle ein Achtel aller Schüler der Erste einer
Übung 1 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Obwohl sich Anna schlecht fühlte, ging sie am Mittwoch wegen einer Klassenarbeit
Übung 4 (1.10.1.3 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb, Pronomen, Präposition)
WAS SOLLEN WIR IN EINER JUGENDHERBERGE, IN DER ES NICHT EINMAL NETZ GIBT?
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Adverbialsätze: Das Komma bei Adverbialsätzen – Satzdiktat 7
Sie kam aus einer kleinen Stadt, wo sich die Füchse gute Nacht sagen, und hatte die