Programmbeschreibung
https://www.lernnetz24.de/msad/html/beschreibung.htmlDie Aufgabenformate Jede Übung zu den einzelnen Prüfungsteilen besteht aus einer
Die Aufgabenformate Jede Übung zu den einzelnen Prüfungsteilen besteht aus einer
Hinweise für Lehrkräfte zur Nutzung der schulinternen Aufgaben
Bei einer richtigen Antwort erfolgt die Kontrolle der Aufgabe automatisch bei Klick
Rechtschreibung: Dehnung: Mit h und ie: Kennzeichnung der Dehnung durch das Dehnungs-h und ie (dehnen, Liebe) – Wortgruppendiktat 2
einem Veilchen verzieren eine kühne Tat vollbringen Blumen erblühen lassen mit einer
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Desubstantivierungen zu Adverbien: (anfangs, willens, allerdings, dummerweise, einigermaßen) – Satzdiktat 4
Er war seinerzeit einer der berühmtesten Schauspieler.
Rechtschreibung: Regeln: Kleinschreibung: Desubstantivierungen zu Adverbien: (anfangs, willens, allerdings, dummerweise, einigermaßen)
entstehen auch durch die Verschmelzung eines Substantivs mit einem anderen Wort, häufig einer
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Substantiv + Verb: (bergsteigen, maßregeln, sonnenbaden, zwangsräumen) – Wortgruppendiktat 2
2 ID: 240 bei Vollmond nachtwandeln mit einem Sportflugzeug notlanden wegen einer
Rechtschreibung: Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite) – Wortgruppendiktat 1
Wal fangen zur Wahl gehen und seine Stimme abgeben einen Weisen um Rat fragen einer
Übung 2 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Aus Erfahrung wusste Paul, dass man bei einer Klassenarbeit manchmal auch ein bisschen
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 12
Seit neuestem/Neuestem engagiert sich Marcel in einer ökologischen Arbeitsgemeinschaft
Archiv 2009: Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Anzahl der Operanden als Kriterium einer Aufgabe hinzugefügt.