Alberts Lupinen Vevapcici | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/alberts-lupinen-vevapcici
Also kann man hier wohl von einer sehr bewussten Vorgehensweise ausgehen.
Also kann man hier wohl von einer sehr bewussten Vorgehensweise ausgehen.
Die Wurstwaren erwecken den Eindruck regionaler Herkunft, doch eine echte Herkunftsangabe
Doch wer durch Abbildungen oder Namen den Eindruck einer konkreten Herkunft weckt
Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt: In manchem Aufstrich
In einer veganen Käsealternative zu Reibekäse ist „Mozzarella-Aroma“ enthalten.
Auf einer Seitenfläche der Verpackung finden sich die Mengenangaben pro Kapsel, 600
Der Online-Händler hat nach einer Abmahnung die kritisierten Aussagen auf der Website
Zutatenverzeichnis, die Füllmenge, das Mindesthaltbarkeitsdatum oder die Nährwertangaben an einer
Nach Plänen der EU-Kommission sollen bald nicht mehr alle gentechnisch veränderten Lebensmittel als solche zu erkennen sein. Welche Produkte das betreffen könnte.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat in einer Stichprobe in Hamburgs Supermärkten
Wenn auf einem Mozzarella oder Feta „Käsereimilch“ in der Zutatenliste steht: Ist
Da echter Feta aber aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch
Ist es möglich, dass so ein Produkt tatsächlich nur 5 Kilokalorien pro 100 Gramm
mehr Nährwerte Kalorienangaben bei einer Waffel stimmen nicht Kalorienangaben
Fischabfall für viel Geld. 3 Flossen, Haut und traniges Fett insgesamt 54 Gramm, bei einer