Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Selbstbildnis mit Amor und Tod – Hans Thoma (1875) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Selbstbildnis-mit-Amor-und-Tod/5079FE9344D73F3A1707C0A57FCC8DDC/?tour=48198

Während der Entstehung dieses Selbstbildnisses im Jahr 1875 lebte der damals 36-jährige Thoma in München, wo er sich im Umkreis Wilhelm Leibls und anderer Künstlerkollegen bewegte. Thoma stellt sich hier selbstbewusst als Künstler dar. Das hinter …
als Künstler, an den sich von hinten ein unheimliches Skelett schmiegt, das auf einer

Die Reiterstatue Marc Aurels und der Konservatorenpalast in Rom – Hubert Robert (1762) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hubert-Robert/Die-Reiterstatue-Marc-Aurels-und-der-Konservatorenpalast-in-Rom/334CA42E4DFAF439F02A46B755983179/

Das Reiterstandbild Kaiser Marc Aurels (161–180 n. Chr.) verdankt seine Aufstellung der Neugestaltung des Kapitols durch Michelangelo im Jahr 1539. Es gehört zu den bedeutendsten Denkmälern Roms und zog das touristische wie auch künstlerische Int …
Einige Männer sind in ihre Betrachtung vertieft, einer von ihnen hat sich auf einen