Henri Laurens: Die Okeanide – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/henri-laurens-die-okeanide/
Bildliche Beschreibung Wir haben es bei der Okeanide von Henri Laurens mit einer
Bildliche Beschreibung Wir haben es bei der Okeanide von Henri Laurens mit einer
Eine wissenschaftliche Zusammenfassung gibt weiterführende Informationen über diese
Benoist (im Folgenden Benoist) entstand an einer biographischen Schnittstelle: Die
Stellungnahme der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zur Schrift von Dr. Christian M. Geyer zur Ausstellung
Da sich die Kunsthalle Karlsruhe grundsätzlich nicht einer öffentlichen Debatte über
Fantasie gefragt © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Zwei wächterartige Wesen mit einer
Der Mitbegründer und Hauptvertreter der Op-Art Victor Vasarely verbindet die Kunst der Moderne mit der Nachkriegsmoderne. Seine Arbeiten bewegten sich zunächst im Bereich des Figürlichen, etwa während seiner Tätigkeit als Werbegrafiker in Paris, …
. […] Eine parallele Erscheinung zur Musik.« Olbio II zählt zu einer 1949 beginnenden
Über Digitalisierung im Kulturbereich wird viel gesprochen. Zahlreiche Tagungen und Konferenzen befassen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten dieser Herausforderung.
, das im Rahmen des großangelegten Dialogprozesses Kulturpolitik der Zukunft zu einer
Die Kunsthalle digital besuchen und durch vielfältige Angebote erleben
Kunsthalle sukzessive weiterentwickelt und ausgebaut. 360 Grad Tour Ob mit einer
Entdecken Sie das Werk von Nathanael Schmitt auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Elixier einer Leidenschaft Museum Wiesbaden 29.9.2013 – 26.1.2014 Literatur 1971
Claude Gelée, nach seiner Herkunft Le Lorrain (Der Lothringer) genannt, war der bedeutendste Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts, dessen Kunst die Malerei bis weit ins 19. Jahrhundert prägte. 1626 hatte er sich endgültig in Rom niedergelassen und …
Das Thema stammt aus einer spätantiken Erzählung über den Siegeszug des Bakchos (
Entdecken Sie das Werk von Anselm Feuerbach auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Elixier einer Leidenschaft Museum Wiesbaden 29.9.2013 – 26.1.2014 Feuerbachs Musen