Dein Suchergebnis zum Thema: einer

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Bayern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-bayern/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder 13 Kultureinrichtungen in Bayern bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Episoden zum Berufsfeld Theaterpädagogik Bayern | mit Nebenwirkungen in Richtung einer

Ausstellungseröffnung „Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen“ im Archivio di Stato di Torino – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausstellungseroeffnung-die-tochter-des-papstes-margarethe-von-savoyen-im-archivio-di-stato-di-torino/

Videogruß von Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder anlässlich der Ausstellungseröffnung „Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen“ im Archivio di Stato di Torino.
Eine Geschichte, die einer Blockbuster-Serie würdig wäre und wenn der Titel „Game

In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/in-aller-munde/

Das Kunstmuseum Wolfsburg thematisiert mit seiner Ausstellung „In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman“ den Mundinnenraum als Kunst- und Kulturphänomen. Die motivgeschichtliche Ausstellung erzählt die Geschichte des Oralen vom Altertum bis heute. Nach dem Eröffnungswochenende am 31.10. und 1.11. 2020 ist sie, sobald die Corona-Auflagen dies wieder erlauben, bis zum 5. April 2021 zu besichtigen. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 100.000 Euro.
Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman“ die Bedeutung des Mundes als einer für die