Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Vom verantwortungsvollen Umgang mit einem Künstlernachlass – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vom-verantwortungsvollen-umgang-mit-einem-kuenstlernachlass/

Vor allem jüngster Zeit rückt in Deutschland das Thema Nachlassbewahrung in den Fokus von Künstlern und deren Erben, von Archiven, Museen und Stiftungen. Der Fall des bedeutenden, jedoch lange vergessenen Bauhaus-Fotokünstlers UMBO unterstreicht die Wichtigkeit der Verwahrung von künstlerischen Nachlässen.
konnte vor wenigen Monaten der Nachlass des Fotografen Otto Umbehr (1902 –1980) – einer

Mondscheinspaziergänge und gesprengte Ketten – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mondscheinspaziergaenge-und-gesprengte-ketten-2/

Die Heidelberger Sammlung Prinzhorn erwirbt über 500 Zeichnungen und Texte von Erich Spiessbach aus den Jahren 1951/52. Damit kann das Museum für Kunst Psychiatrie-Erfahrener seinen Bestand um wichtige Werke aus der Nachkriegszeit erweitern. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Erich Spiessbach zu zeichnen: Nackte junge Frauen schweben im Fackelschein über einer