Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Das Gavnø-Retabel von Jacob van Utrecht mit einem Nachtrag zum Porträt des Mathias

https://www.kulturstiftung.de/das-gavno-retabel-von-jacob-van-utrecht-mit-einem-nachtrag-zum-portraet-des-mathias-mulich/

Als „Königin der Hanse“ erreichte die Stadt Lübeck zu Beginn des 16. Jahrhunderts ihre Blütezeit. Die florierende Handelsmacht an der Ostsee zog nicht nur Kaufleute, sondern auch Künstler an, die in Lübeck großzügige Auftraggeber fanden. So ließ sich zu dieser Zeit auch der aus Antwerpen stammende Jacob Claesz van Utrecht (um 1480 bis nach 1530) […]
Wie damals nicht unüblich, ist das Stifterpaar in einer Szene auf dem Flügelaltar

Erwerbungsförderung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungsfoerderung/

Von mittelalterlichen Handschriften über historische Musikinstrumente, barocke Meisterwerke, moderne Fotografie bis zu digitaler Computerkunst: Die Kulturstiftung der Länder sichert Kulturgüter von gesamtstaatlicher Bedeutung für öffentlich zugängliche Sammlungen in Museen, Bibliotheken und Archiven.
Das Antragsverfahren ist zweistufig: Nach der positiven Begutachtung einer Projektskizze