Westfälische Passion – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/westfaelische-passion-2/
nach den Anweisungen eines Soldaten folgend, schlägt gleichzeitig ein Knecht auf einer
nach den Anweisungen eines Soldaten folgend, schlägt gleichzeitig ein Knecht auf einer
Das Museum Schnütgen in Köln erwirbt eine kostbare mittelalterliche Holzskulptur
erscheint der Evangelist Johannes als jugendlicher Apostel, der seine rechte Hand in einer
Bevölkerung betrachtet Kultur überdies als verbindendes, stabilisierendes Element in einer
Die Bewerberstädte des nationalen Auswahlverfahrens zur „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland stehen fest.
als Kulturhauptstadt Europas kann Impuls und Katalysator für neue Entwicklungen einer
Das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg erwirbt eine Werkgruppe
der Lotto GmbH Sachsen-Anhalt und des Freundeskreises des Kunstmuseums der Ankauf einer
Erwerbungen des Beethoven-Hauses Bonn mit der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder
Er gilt als einer der ersten „freien“, „modernen“ Künstler, die eine Karriere für
Die Staatsgalerie Stuttgart und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe erwerben Werke des Meisters von Meßkirch.
Sie müssen sich neben der Kollektion moderner Kunst behaupten, einer der besten im
Den Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München gelang eine sensationelle – Neuerwerbung für ihre Kaisergalerie: Aus dem spanischen Kunsthandel kommt ein zu
Nach einer vergleichsweise friedlichen Anfangszeit mit Steuersenkungen, einer Abkehr
Langzeitstrategie“ In dieser Kategorie werden folgende Aspekte berücksichtigt: Vorhandensein einer
Langzeitstrategie“ In dieser Kategorie werden folgende Aspekte berücksichtigt: Vorhandensein einer
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt erwirbt das Werk „Fünfzehn systematische Farbreihen in progressiven Horizontalgruppen“ (1950/62) von Richard Paul Lohse. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
die Gleichwertigkeit der Elemente erreichen und das Bild von „dienenden Teilen“ einer