Erwerbungen – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-9/
Diese Beigabe auf einer der Bronzetüren des Kölner Doms, eine Intuition seines Schülers
Diese Beigabe auf einer der Bronzetüren des Kölner Doms, eine Intuition seines Schülers
Diese Beigabe auf einer der Bronzetüren des Kölner Doms, eine Intuition seines Schülers
Diese Beigabe auf einer der Bronzetüren des Kölner Doms, eine Intuition seines Schülers
November in einer Sonderausstellung der Öffentlichkeit.
November in einer Sonderausstellung der Öffentlichkeit.
Die kostbaren Bildnisse der Damen in den mythologischen Rollen einer Vestalin und
Die kostbaren Bildnisse der Damen in den mythologischen Rollen einer Vestalin und
dreiteilige fotografische Arbeit erweitert die Beuys-Sammlung des Museums um die Position einer
dreiteilige fotografische Arbeit erweitert die Beuys-Sammlung des Museums um die Position einer
In einer Pressekonferenz sprechen am 15.
Künstlernachlässe Umgang mit Künstlervor- und -nachlässen In einer Pressekonferenz
Beckmann, einer der bedeutendsten Künstler des 20.
Beckmann, einer der bedeutendsten Künstler des 20.
Oktober 2019 Kunstwerke, die während einer der wichtigsten kulturellen Blütezeit
Oktober 2019 Kunstwerke, die während einer der wichtigsten kulturellen Blütezeit
Die schamhaft Zurückgezogene kündet von einer Ausstellung, die Anfang der 1920er
Die schamhaft Zurückgezogene kündet von einer Ausstellung, die Anfang der 1920er
und die Philipps-Universität Marburg starten Kooperation: Bei einer jetzt eingerichteten
und die Philipps-Universität Marburg starten Kooperation: Bei einer jetzt eingerichteten
Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder über die Geschichte der Stiftung – von der Idee einer
Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder über die Geschichte der Stiftung – von der Idee einer