Mehr lernen, mehr Geld verdienen – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/mehr-lernen-mehr-geld-verdienen/
Eine Menge junger Leute denkt ans Weiterlernen.
Denn ungefähr einer von fünf Gefragten plant, nach der Schule erst mal eine Arbeit
Eine Menge junger Leute denkt ans Weiterlernen.
Denn ungefähr einer von fünf Gefragten plant, nach der Schule erst mal eine Arbeit
Ein paar weitere Dinge sollte man noch beachten, bevor es ins Gebirge geht.
Peter Kneffel/dpa Zu einer Wanderung gehört auch die Vorbereitung.
Der Unterschied ist klein für einen Berg: Einen Meter hat der Berg Kalmit jetzt bekommen
sozusagen höher zu machen, ist für einen Vermesser schon ein Highlight», freute sich einer
gießt nicht einfach Soße über den Spargel, sondern er baut den edlen Gemüsestangen ein
frischen Estragon, Salz Für das Zitronenöl: 20 ml Leinöl (oder Rapsöl), 1 TL Abrieb einer
Um einem bodenständigen Wintergericht einen Schuss Eleganz zu verpassen, verwandelt – Food-Blogger Manfred Zimmer einen Gemüsefond in einen aromatischen Rotweinjus –
Für den gedünsteten Spitzkohl: 500 g Spitzkohl, 40 g Butter, Salz, etwas Abrieb einer
Wer sich die Ausstellung «Eiswelt» ansehen möchte, sollte sich warm anziehen. Künstlerinnen und Künstler haben dort bei minus acht Grad Celsius Skulpturen aus Eis und Schnee geformt.
Christoph Reichwein/dpa Künstlerin Sanita werkelt an einer venezianischen Maske.
Für einen Wettbewerb haben sich viele Leute als Schauspieler Timothée Chalamet verkleidet
Der Schauspieler Timothée Chalamet trägt als seltsamer Besitzer einer Schokoladenfabrik
Was für ein Fund! Drei Zehnjährige haben eine Tasche mit viel Bargeld entdeckt.
Das Geld lag in einer Tasche einfach in einer kleineren Straße in der Nähe von einem
Fachleute haben nun eine Idee, woran das liegen könnte.
Kinder mit einer Erdnussallergie müssen das häufig fragen.
Haben Sie sich schon mal gefragt: «Was ist, wenn er oder sie meine große Liebe gewesen war?» Wenn Gedanken an Verflossene nicht weniger werden, obwohl sie schon lange weg sind – Tipps zum Loslassen.
Was steckt hinter dieser idealisierten Vorstellung einer vergangenen Beziehung?