Unsere Reise nach Sardinien 1990 – KR26.de https://www.kr26.de/gn-0744-sardinia-1990-49.html
Dort drehten wir eine Parodie auf Indiana Jones.
es jedoch genug, darunter von gefährlichen Ersatzteil–Beschaffungen, Stunts mit einer
Dort drehten wir eine Parodie auf Indiana Jones.
es jedoch genug, darunter von gefährlichen Ersatzteil–Beschaffungen, Stunts mit einer
KR26.de: Die Räder des umgebauten Victoria–KR26–Gespanns. Einspeichen, Wahl der Reifen, Schutzbleche und allgemeine Hinweise.
Diese Felge war ursprünglich bei einer DKW im Einsatz. Zum Menü.
KR26.de: Die Rückreise von Elba, wo Vater und Tochter mit dem 62 Jahre alten Victoria–Gespann 2016 den Urlaub verbracht hatten.
Diese Aufgabe erledigten wir in la Spezia, wieder nahe einer sehr netten Bar in einer
KR26.de: Planung und Start unserer Reise nach Elba 2016 mit dem 62 Jahre alten Victoria–KR26–Gespann. Die Strecke Frankfurt bis Bellinzona.
Wir haben auf der Reise etliche (Link: fremde Seite) Videos mit einer Actioncam und
KR26.de: Wir stellen unsere Actioncam vor – die Easypix GoXtreme Wifi Pro 20114. Die Kamera lässt sich per Smartwatch fernbedienen.
Heute geht das besser und viel günstiger – mit einer kleinen Digitalkamera.
KR26.de: Der Zweitaktmotor der Victoria–Motorräder KR25 HM und KR26 mit 250cm³ Hubraum. Zylinder, Kopf, Auspuff und Steuerdiagramm.
die V35 „Bergmeister” zeichnete, bei der hinreichende Kühlung und gute Leistung einer
KR26.de: Frühere Reisen – 1989 ging es mit fünf Oldtimer–Motorrädern nach Italien, genauer Elba (Toskana). Davon erzählen wir hier.
Einer kam sogar aus Berlin angereist, was rund 600 Bonuspunkte je Strecke gibt!
Großbild: Ausgebaute Feldspulen einer Noris–Lichtmaschine.
Beschädigte Feldspulen eine Noris–Lichtmaschine Seiten mit diesem Bild.
KR26.de: Beim Treffen der Victoria–IG 2015 in Miehlen schlug Achim mit seinem großartigen „Kackstuhl” auf – das war klar unser Favorit!
vom Bürgerhaus in Miehlen an der Ausfahrt nach rechts abbiegt, landet schnell auf einer
KR26.de: Die Stabilität des Motorrad–Gespanns. Versteifung, Nachlauf des Vorderrads, zweite Diagonalstrebe, Lenkungsdämpfer, Ausfederbegrenzung.
stabilisieren In den 1930er bis 1950er Jahren war es noch üblich, kleine Gespanne mit nur einer