Biografie – Käthe Kollwitz Museum Köln https://www.kollwitz.de/biografie
Käthe Kollwitz – Die Biographie der Künstlerin
Lebensdaten unsicher) und dem Kupferstecher Rudolf Mauer (1845–1905). 1886 Während einer
Käthe Kollwitz – Die Biographie der Künstlerin
Lebensdaten unsicher) und dem Kupferstecher Rudolf Mauer (1845–1905). 1886 Während einer
Käthe Kollwitz, Fahnen, 1925, Kohle, NT 1090
Alfred Guttmann, 1926 Die Zeichnung entsteht als Titelentwurf für Gemischte Chöre, einer
Käthe Kollwitz, Tod auf der Landstraße, Blatt 5 der Folge »Tod«, 1937, Kreidelithographie, Kn 270 II b
abgemagerte Gestalt mit geschlossenen Augen und schmerzvoll verzogenem Mund an einer
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1889, Feder in schwarzer Tusche und Pinsel in Sepia auf Zeichenkarton, NT 12
Selbstbewusst präsentiert sie sich in demonstrativer Nahsicht und vor einer Staffelei
Käthe Kollwitz, Liebesszene I, um 1909/10, Kohle, gewischt, NT 561
Der Bildaufbau folgt den beiden ineinander verschlungenen Körpern in einer geschwungenen
Eine Ausstellung des Käthe Kollwitz Museum Köln und des Outline e.V., in Kooperation
Ende vergangenen Jahres präsentierte das Käthe Kollwitz Museum Köln in einer multimedialen
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1934, Kreide- und Pinsellithographie (Umdruck), Kn 263 b
in den Selbstbildnissen der Künstlerin das eigene Schicksal immer mehr zugunsten einer
Das Museum ist geschlossen, wir kommen zu Euch in die Schule — mit unserem neuen Outreach-Programm
Druckerpressen abgezogen werden, sodass die Schüler:innen den gesamten Entstehungsprozess einer
Die Kölner Forschungen zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz – oftmals präsentiert in temporären Sonderausstellungen – sind als Publikationen nachhaltig verfügbar
.: Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln Erscheint in einer deutschen
Käthe Kollwitz, Ende, Blatt 6 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Strichätzung
Zwei Frauen trauern in einer Weberstube um Männer, die gefallen sind.