Presse – Käthe Kollwitz Museum Köln https://www.kollwitz.de/presse
Willkommen im Pressebereich des Käthe Kollwitz Museum Köln
Nach einer kurzen Prüfung erhalten Sie Benutzernamen und Kennwort per E-Mail zugesandt
Willkommen im Pressebereich des Käthe Kollwitz Museum Köln
Nach einer kurzen Prüfung erhalten Sie Benutzernamen und Kennwort per E-Mail zugesandt
Käthe Kollwitz, Tod packt eine Frau, Blatt 4 der Folge »Tod«, 1934, Kreidelithographie
WERK Tod packt eine Frau, Blatt 4 der Folge »Tod«, 1934 Kreidelithographie, Kn
Käthe Kollwitz, Bewaffnung in einem Gewölbe, Bl. 4 Zyklus »Bauernkrieg«, 1906, zweifarbige
Werk Studien, Vorarbeiten, Zustandsdrucke Bewaffnung in einem Gewölbe, Blatt
Nur wenigen ist bekannt, dass sich auf dem Kölner Jüdischen Friedhof Bocklemünd ein – Es handelt sich um ein Relief für den Grabstein der Eheleute Franz und Doris Levy
Nur wenigen ist bekannt, dass sich hier ein Werk von Käthe Kollwitz befindet.
Eine Zusammenarbeit des Käthe Kollwitz Museum Köln mit dem Museum Ludwig
das Werk und die Botschaft von Käthe Kollwitz aktueller sind denn je, ist es uns eine
Eine Zusammenarbeit des Käthe Kollwitz Museum Köln mit der Kölner Domschatzkammer
Ausstellung in der Kölner Domschatzkammer ist die zweite Präsentation in dieser Reihe: Eine
Unsere Outreach-Workshops für Kindergarten-Gruppen ermöglichen ein mit vielen Sinnen
Workshops für Kindergarten-Gruppen ermöglichen ein mit vielen Sinnen erfahrbares
Entdecken Sie die Kölner Kollwitz-Sammlung bei einem 360° Rundgang – Käthe Kollwitz
online entdecken Herzlich willkommen im Käthe Kollwitz Museum online Wir laden Sie ein
Eine Intervention im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Zusammenarbeit
An anderer Stelle trifft eine im Kontext des Weberzyklus entstandene Radierung auf
Käthe Kollwitz, Sturm, Blatt 5 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Strichätzung
Werk Studie Sturm, Blatt 5 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897 Strichätzung