Let’s talk about Porno – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/bestellung/lets-talk-about-porno
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das möchten wir mit einer europaweiten Online-Umfrage herausfinden.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Medienberichte über Tod einer 13-JährigenGefährliche TikTok-Challenges
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.
Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ und einer umfassenden Medienkompetenz-Offensive
Diverses Printmedium für Jugendliche: Oft gibt es beim Cybermobbing Unbeteiligte, sogenannte Bystander. Sie sind weder Opfer noch Täter*in und beobachten das Geschehen. Beispielsweise in den Kommentaren auf Social Media oder im Klassenchat. Diese…
Diese Bystander befinden sich in einer schwierigen Situation: Sie möchten vielleicht
Für Millionen von Kindern und Jugendlichen gehören digitale Spiele zur täglichen Freizeitgestaltung. Damit Kinder dabei positive Erfahrungen machen, sollten sie altersgerechte und sichere Games nutzen. Die Alterskennzeichen der USK bieten vielen Eltern Orientierung bei der Auswahl. Seit 30 Jahren prüft die USK bereits digitale Spiele. Was es beim sicheren Gaming zu beachten gibt und wie Sie Kinder kompetent begleiten können, erfahren Sie hier.
Denn nicht jedes Online-Spiel mit einer kindgerechten Aufmachung ist auch für Kinder
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
Laut einer aktuellen deutschen Datenerfassung sind ca. ein Viertel der Personen in
Wie arbeiten die Kolleg:innen im Auxilium Reloaded einer Wohn- und Therapieeinrichtung
Medienpädagogische Fachkraft der Stadt Zeitz führt das Angebot exemplarisch gemeinsam mit einer