Pressemitteilungen – Seite 2 von 3 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/2
bundesweite Medienkompetenzprojekte ein gemeinsames Video über die Mobbingerfahrungen einer
bundesweite Medienkompetenzprojekte ein gemeinsames Video über die Mobbingerfahrungen einer
Neuanfang mit ihrer gemeinsamen Initiative: Das Internet-ABC präsentiert sich mit einer
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Diese werden in Zusammenhang gebracht mit einer Challenge auf TikTok.
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an. Unser neues Unterrichtsmaterial zum Thema Rechtsextremismus bietet Lehrkräften umfangreiche Hilfestellung beim Bearbeiten des Themenfelds in der Schule.
Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ und einer umfassenden Medienkompetenz-Offensive
dem Netz zurechtzufinden und diese bewerten und einordnen zu können, bedarf es einer
Februar, 16 bis 18 Uhr, zu einer Mediensprechstunde mit dwo-Sozialpädagoge Peter
Zum Safer Internet Day laden wir Sie zu einer Online-Führung ein.
Vorgestellt werden echte Fälle, die vor einem Jugendgericht verhandelt wurden. – dem neuen klicksafe-Unterrichtsmaterial „Abzocke im Netz“ können Schüler*innen einen
dieser Einheit Informationen über Fake Shops und lernen Schutzmaßnahmen in Form einer
Bundesweit beteiligen sich zahlreiche Aktionspartner*innen und setzen so ein gemeinsames – Zeichen für einen besseren Schutz und mehr Aufklärung von Kindern und Jugendlichen
Bei einer Fach- und Presseveranstaltung am 6.
Was ist eine strafbare Aussage?
Neben „Befreie dich vom Schuldkult“ war ein Aufkleber mit einer Palästina-Fahne und