Dein Suchergebnis zum Thema: einer

#OnlineAmLimit. Wie gelingt digitale Balance im Familienalltag?

https://www.klicksafe.de/news/onlineamlimit-wie-gelingt-digitale-balance-im-familienalltag

Familienalltag zwischen Online-Welt und echtem Leben kann anstrengend sein. Zwischen Zoom-Konferenz und TikTok, Gaming-Sessions und Klassenchats liegen manchmal die Nerven blank. klicksafe und Natascha Ochsenknecht unterstützen Familien dabei, digital in Balance zu bleiben.
Neben einem Quiz zum Thema digitale Abhängigkeit, Flyern und Videos mit Tipps und einer

Spielregeln im Internet 4 – Durchblicken im Rechte-Dschungel – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/spielregeln-im-internet-4-durchblicken-im-rechte-dschungel

Infobroschüre für Pädagog*innen, & Eltern: Die Broschüre „Spielregeln im Internet 4“ informiert Nutzer+innen anhand von konkreten Beispielen über Rechte und Pflichten im Netz: Wer darf was mit meinen Daten tun? Was soll ich beim Kauf von Apps…
Wer haftet bei einer Rechtsverletzung über eine WLAN-Verbindung?

Spielend lernen – 17 innovative Games-Konzepte für Schule und Jugendbildung

https://www.klicksafe.de/news/spielend-lernen-17-innovative-games-konzepte-fuer-schule-und-jugendbildung

Jährlich werden auf der gamescom neue Spiele und Spielkonzepte vorgestellt. Im schulischen Bereich wird Gamification zunehmend interessanter. Welche Games-Konzepte sich in der Praxis bewährt haben, zeigt die neue Broschüre von medien+bildung.com.
medien+bildung.com bietet in der Broschüre „Spielend lernen“ neben einer kurzen Einführung

Das sind die Gewinner*innen des Datenschutz Medienpreises 2023

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-gewinnerinnen-des-datenschutz-medienpreises-2023

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. klicksafe ist Kooperationspartner. Nun stehen die Gewinner*innen fest.
Enkeltrick 2.0-Betrug mit KI“ Betrüger*innen geben sich als Familienmitglieder in einer

Social-Media-Stars im Kinderzimmer – Überblick für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/social-media-stars-im-kinderzimmer-ueberblick-fuer-eltern

Influencer*innen auf YouTube, TikTok und Instagram sind für Kinder und Jugendliche wichtige Vorbilder. Mit Millionen von Followern und lukrativen Werbeverträgen erscheint das Leben von Influencer*innen sehr verlockend. Viele Kinder träumen daher schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Wir informieren darüber, welche Risiken mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden sind und welche Verantwortung für Erziehungsberechtigte damit einhergeht.
In Deutschland unterliegt die Tätigkeit von jungen Influencer*innen bisher noch einer

Darum sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt YouTube nutzen

https://www.klicksafe.de/news/darum-sollten-kinder-nicht-unbeaufsichtigt-youtube-nutzen

Die Osterfeiertage stehen bevor. Viele Familien nutzen die freie Zeit für gemeinsame Ausflüge und gemeinsame Medienzeit. Im Kreise der Familie kommen auch viele Kleinkinder in Berührung mit Bildschirmmedien. Hier gilt es genauer hinzuschauen, welche Inhalte junge Kinder auf Tablets und Co. konsumieren. Besonders YouTube ist nicht für Kinder geeignet. Worauf sollten Eltern achten, wenn Kleinkinder oder sogar schon Babys Videoinhalte konsumieren? Welche Alternativen gibt es zu YouTube? Wir informieren über die Risiken und geben wichtige Hinweise.
Durch die Verschlagwortung mit einer Vielzahl an Begriffen, die im Zusammenhang mit