Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Rechner gesperrt? Infos und Tipps zum Schutz vor Ransomware

https://www.klicksafe.de/news/rechner-gesperrt-infos-und-tipps-zum-schutz-vor-ransomware

Ob Fotos, Videos oder Dokumente. Auf dem eigenen Rechner speichern NutzerInnen viele, private Daten ab. Was aber, wenn man diese Daten plötzlich verliert? Wie viel wäre man bereit zu bezahlen, um die persönlichen Daten wieder zu bekommen? Ransomware, wie das sich aktuell im Umlauf befindende „WannaCry“, infiziert Rechner, um dann für die Freigabe der Daten, Geld zu verlangen.
können dabei auf externen Datenträgern wie z.B. einem Cloud-Speicherdienst oder einer

Virulente Gefahren für Kinder und Jugendliche im Netz

https://www.klicksafe.de/news/virulente-gefahren-fuer-kinder-und-jugendliche-im-netz

Gewalt, Extremismus, Pornografie: Wenn junge User*innen beliebte Internetdienste nutzen, sind sie schnell beeinträchtigenden Inhalten ausgesetzt. Interaktionsmöglichkeiten im Netz bringen zudem das Risiko mit sich, Opfer von Mobbing oder sexueller Belästigung zu werden. Online finden sich immer mehr Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige. In beliebten Spielen werden sogenannte Dark Patterns zur Falle für Kinder. Viele Betreiber beliebter Angebote treffen jedoch keine ausreichenden Vorsorgemaßnahmen, um Minderjährige gut zu schützen. Zu diesem Ergebnis kommt jugendschutz.net in seinem Jahresbericht 2021.
in vielen Diensten schon am Minimum, um Kinder und Jugendliche gut zu schützen: Einer

Das sind die Gewinner*innen des Datenschutz Medienpreises 2023

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-gewinnerinnen-des-datenschutz-medienpreises-2023

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. klicksafe ist Kooperationspartner. Nun stehen die Gewinner*innen fest.
Enkeltrick 2.0-Betrug mit KI“ Betrüger*innen geben sich als Familienmitglieder in einer

Social-Media-Stars im Kinderzimmer – Überblick für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/social-media-stars-im-kinderzimmer-ueberblick-fuer-eltern

Influencer*innen auf YouTube, TikTok und Instagram sind für Kinder und Jugendliche wichtige Vorbilder. Mit Millionen von Followern und lukrativen Werbeverträgen erscheint das Leben von Influencer*innen sehr verlockend. Viele Kinder träumen daher schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Wir informieren darüber, welche Risiken mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden sind und welche Verantwortung für Erziehungsberechtigte damit einhergeht.
In Deutschland unterliegt die Tätigkeit von jungen Influencer*innen bisher noch einer