Let’s talk about Porno – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/bestellung/lets-talk-about-porno
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
Diverses Printmedium für Jugendliche: Oft gibt es beim Cybermobbing Unbeteiligte, sogenannte Bystander. Sie sind weder Opfer noch Täter*in und beobachten das Geschehen. Beispielsweise in den Kommentaren auf Social Media oder im Klassenchat. Diese…
Diese Bystander befinden sich in einer schwierigen Situation: Sie möchten vielleicht
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das möchten wir mit einer europaweiten Online-Umfrage herausfinden.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Medienberichte über Tod einer 13-JährigenGefährliche TikTok-Challenges
Für Millionen von Kindern und Jugendlichen gehören digitale Spiele zur täglichen Freizeitgestaltung. Damit Kinder dabei positive Erfahrungen machen, sollten sie altersgerechte und sichere Games nutzen. Die Alterskennzeichen der USK bieten vielen Eltern Orientierung bei der Auswahl. Seit 30 Jahren prüft die USK bereits digitale Spiele. Was es beim sicheren Gaming zu beachten gibt und wie Sie Kinder kompetent begleiten können, erfahren Sie hier.
Denn nicht jedes Online-Spiel mit einer kindgerechten Aufmachung ist auch für Kinder
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Hinweis: Je nachdem, wie viel Zeit Sie für das Projekt einplanen, können Sie zwischen einer
Dies lässt die EU-Kommission in einem aktuellen Verfahren gegen TikTok wegen der
Belohnungssysteme erhöhen das Risiko einer exzessiven Nutzung und können besonders
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
und Dezember 2020 28.10.2020 (Cyber)Mobbing kann für Kinder und Jugendliche zu einer
Kinder haben unter anderem das Recht auf eine sichere, digitale Teilhabe. – Wir zeigen aus diesem Anlass, was ein gutes Kinderangebot im Internet ausmacht.
Bestärkend: Positive Angebote sorgen dafür, dass sich Kinder etwas zutrauen und in einer
Diverses Printmedium für Jugendliche: Oft gibt es beim Cybermobbing Unbeteiligte, sogenannte Bystander. Sie sind weder Opfer noch Täter*in und beobachten das Geschehen. Beispielsweise in den Kommentaren auf Social Media oder im Klassenchat. Diese…
Diese Bystander befinden sich in einer schwierigen Situation: Sie möchten vielleicht