Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Algorithmen brauchen Transparenz und Kontrolle

https://www.klicksafe.de/news/algorithmen-brauchen-transparenz-und-kontrolle

Landesmedienanstalt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz veröffentlichen Positionspapier. Ebenfalls aktuell erschienen ist die bürger- und verbraucherorientierte Broschüre „Dein Algorithmus – meine Meinung: Algorithmen und ihre Bedeutung für Meinungsbildung und Demokratie“
Algorithmus-Bürger zwischen Filterblase, Fake News und Demokratiegestaltung“ war das Thema einer

Aktueller Report zu Online-Risiken und elterlicher Medienerziehung

https://www.klicksafe.de/news/aktueller-report-zu-online-risiken-und-elterlicher-medienerziehung

Social-Media-Angebote und Games sind in der Altersgruppe der Zehn- bis Vierzehnjährigen sehr beliebt und werden von ihnen viel genutzt. Die Kinder und Jugendlichen sehen sich dort allerdings mit vielen Risiken konfrontiert. Ihre Eltern sind für die Bewältigung dieser Risiken aus Sicht der Altersgruppe nicht immer hilfreich. Um sie im Medienerleben kompetent und auf Augenhöhe zu unterstützen, brauchen Eltern aus Perspektive der Kinder mehr Wissen, mehr Auseinandersetzung mit den Inhalten und mehr Einfühlungsvermögen. Zu diesem Ergebnis kommt die Monitoringstudie im Projekt ACT ON! des JFF.
In den Äußerungen der Kinder zeigt sich, dass sie ihre Eltern vor allem in einer