Mikroskope Karl Kaps Wetzlar http://www.klaus-henkel.de/kaps.html
Fotos: zwei Mikroskopmodelle der Firma Kaps Wetzlar
Das monokulare Einstiegs- und das binokulare Top-Modell einer kleinen, aber interessanten
Fotos: zwei Mikroskopmodelle der Firma Kaps Wetzlar
Das monokulare Einstiegs- und das binokulare Top-Modell einer kleinen, aber interessanten
Hinweise für die Einstellung von Browsern für die MVM-Homepage
Mit einer Maus mit Rädchen kann man durch Gedrückthalten der Strg-Taste und Rollen
Mikroskopbeleuchtung: Mattglas vom Bilderrahmenglas
Mikroskoplampe ein inhomogen ausgeleuchtetes Objektfeld entsteht, kann man durch Einfügen einer
Foto: Zeiss Mikroskop Standard mit Fototubus
freundlicher Genehmigung von Carl Zeiss, Oberkochen und Jena) Das Bild stammt aus einer
Foto: Rotations- oder Minot-Mikrotom
Das in einem kleinen Paraffinblöckchen eingebettete Objekt ist auf einer kleinen
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Das Luftbild im Fadenkreuz
Wir können es uns mit einer Leselupe vergrößern.
Tips und Tricks: Abrieb vermeiden, Objektträger
Klaus Henkel Muß man ohne Kreuztisch arbeiten, ist es besser, das Präparat nur mit einer
Foto: Sporentetraden von Sordaria macrospora
Die Diplomarbeit war ein Vorversuch für ein Experiment an Bord einer Space Shuttle
Foto: Stentor und Volvox
Drei Trompetentiere, vermutlich die Art Stentor fuliginosus, scheinen mit einer grünen
mm
Drei Trompetentiere, vermutlich die Art Stentor fuliginosus, scheinen mit einer grünen