Echinodermenlarven http://www.klaus-henkel.de/echinoderm.html
Foto: Echinodermenlarven
Sie beginnen alle mit der selben Grundform, einer sogenannten Gastrula.
Foto: Echinodermenlarven
Sie beginnen alle mit der selben Grundform, einer sogenannten Gastrula.
Eine bizarre, faszinierende Welt.
gesteuertem Geißelschlag dem Licht entgegen und nicht wenige Tiere sind fest an einer
Tips und Tricks: Abrieb vermeiden, Objektträger
Henkel Muß man ohne Kreuztisch arbeiten, ist es besser, das Präparat nur mit einer
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Bei Pflanzenteilen mit einer festeren Kutikula, wie bei Blättern aller Art, achte
Ratschläge für die Einführung von Kindern und Jugendlichen in die Mikroskopie und den Umgang mit dem Mikroskop
Die Handlupe Liegen schon Erfahrungen mit einer guten 10fachen Handlupe vor?
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Makroaufnahmen wertvoll sind und auf welche er verzichten möchte, kann es ja zunächst mit einer
Aufsatz: Lebenslauf und wisschenschaftliche Leistung des Hermann Graf Vitzthum von Eckstädt
Ein Mitglied unserer Vereinigung: Der Milben-Vitzthum Von Klaus Henkel "Auf einer
Was heißt Zoomobjektiv? Wie funktionieren Zooms, Gummilinsen, pankratische Systeme?
Fliegersprache übernommen, dort bedeutet es das Hochreißen oder schnelle Steigen einer
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Der Mikroblitz
Die Vorteile sind so groß, daß sich eigens dafür die Anschaffung einer modernen
Bild: Strahlengang Mikroskop mit Auflichtbeleuchtung
besseren Bilder als ein einfaches Mikroskop mit guter optischer Ausstattung und einer