Mikrotomschneiden http://www.klaus-henkel.de/cut-messer.html
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
und her und sollte dabei einen hohen, feinen, zirpenden Ton hören, ähnlich dem einer
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
und her und sollte dabei einen hohen, feinen, zirpenden Ton hören, ähnlich dem einer
Was heißt Zoomobjektiv? Wie funktionieren Zooms, Gummilinsen, pankratische Systeme?
Fliegersprache übernommen, dort bedeutet es das Hochreißen oder schnelle Steigen einer
Aufsatz: Der TTL-Blitz im Mikroskopfuß.
Auf unserer Homepage erscheint nach Erfahrungen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera
Iris Burchardt beschreibt, wie man mit der Rasierklinge mikroskopische Schnitte von alten Hölzern macht.
„Bei einer vorherigen Tätigkeit im Landesdenkmalamt Baden-Württemberg hatte ich mit
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Makroaufnahmen wertvoll sind und auf welche er verzichten möchte, kann es ja zunächst mit einer
Histologie und Pflanzenschnitte mit Mikrotom oder Rasierklinge. Mikropräparate färben. Gesteinsschliffe.
Man schneidet sie deshalb in Scheiben – mit einer Rasierklinge, einem Rasiermesser
Foto: Foraminiferen, Dünnschliff
V. 1907 – 2007 Foto: Klaus Henkel, MVM Dünnschliff einer Versteinerung:
Foto: Grünalge Characium sieboldii
Die einzelligen Algen haben sich mit kurzen Stielen an einer Fadenalge festgesetzt
Nachrauf auf Gerhard Göke in Hagen
Sein erstes Buch Meeresprotozoen erschien 1963 in einer naturwissenschaftlichen Schriftenreihe
Archiv: Aufsätze, Tips und Tricks. Methoden, Arbeitstechniken, Verfahren der Mikroskopie; Fotoalbum; Aussprüche
PDF-Datei, 317 KB> Präparate entlüften mit einer praktischen Luftpumpe zum Seitenanfang