Gummifüße http://www.klaus-henkel.de/gummifuesse.html
Tips und Tricks: Gummifüße
untersuchen und keinen Tisch ihr eigen nennen, der an Festigkeit und Wackelfreiheit einer
Tips und Tricks: Gummifüße
untersuchen und keinen Tisch ihr eigen nennen, der an Festigkeit und Wackelfreiheit einer
Ratschläge für die Einführung von Kindern und Jugendlichen in die Mikroskopie und den Umgang mit dem Mikroskop
Die Handlupe Liegen schon Erfahrungen mit einer guten 10fachen Handlupe vor?
Mikrokristalle im polarisierten Licht und wie man sie macht (von Loes Modderman)
Jetzt fassen Sie den Objektträger mit einer Zange, denn Sie müssen die Lösung erhitzen
Foto: Handschnitt durch eine Nadel der Schwarzkiefer, FCA-Färbung nach Etzold
Dünne Handschnitte einer Schwarzkiefernadel auf dem Objektträger in reichlich Farblösung
Chmela beschreibt eine ringförmige Beleuchtung für die Mikroskopie zur Steigerung
Da sie weniger zur Auflösung beitragen, führt RFB zu einer Steigerung des Mittelwerts
Die Mikrobiologische Vereinigung München gibt eine Einführung in die Mikroskopie
Verfasser von Billy Budd, Weißjacke, Moby Dick, den Piazza-Erzählungen u.a., in einer
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
und her und sollte dabei einen hohen, feinen, zirpenden Ton hören, ähnlich dem einer
Aufsatz: Der TTL-Blitz im Mikroskopfuß.
Auf unserer Homepage erscheint nach Erfahrungen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Die ideale Kamera für die Mikrofotografie?
Makroaufnahmen wertvoll sind und auf welche er verzichten möchte, kann es ja zunächst mit einer
Histologie und Pflanzenschnitte mit Mikrotom oder Rasierklinge. Mikropräparate färben. Gesteinsschliffe.
Man schneidet sie deshalb in Scheiben – mit einer Rasierklinge, einem Rasiermesser