Dinoflagellaten und Goldalgen http://www.klaus-henkel.de/hirund.html
Foto: Dinoflagellaten und Goldalgen
Die andere liegt in einer Längsfurche.
Foto: Dinoflagellaten und Goldalgen
Die andere liegt in einer Längsfurche.
Foto: Fangblase des Wasserschlauchs Utricularia mit gefangenem Muschelkrebs
Im Frühjahr treiben fein verästelte Blättchen aus einer Winterknospe.
Aktueller Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Was muß und sollte meine Mikrokamera können?
B. eine Einfachkamera auf einem Monokulartubus ab, die er sich aus einer Getränkedose
Loxodes rostum im Phasenkontrast mit Müllerschen Körperchen (Mikrofotografie)
Klaus Hausmann fanden 1987 in einer Schöpfprobe eines kleinen eutrophen Parkteichs
Die Mikrobiologische Vereinigung München gibt eine Einführung in die Mikroskopie
Verfasser von Billy Budd, Weißjacke, Moby Dick, den Piazza-Erzählungen u.a., in einer
Tips und Tricks: Lupen für Mikroskopiker
Wer nicht gelernt hat, mit einer einfachen Lupe ein großes, scharfes und farbreines
Foto: Birnengitterrost, Acidien mit Sporen
Nach einer sexuellen Befruchtung bilden die Pilzhyphen nun auf der Blattunterseite
mm
Gegenden sind in den Ortschaften viele Brunnen, das Wasser fließt aus einem Rohr in einer
Übersicht und Anleitung zu Anfertigen mikroskopischer Schnittpräparate mit dem Mikrotom
kann auf zweierlei Weise bewerkstelligt werden; entweder durch Verschieben auf einer
Tips und Tricks: Abrieb vermeiden
Während man die richtige Stellung einer Leuchtfeldblende (am Lichtaustritt im Mikroskopfuß