Bücher http://www.klaus-henkel.de/buecher.html
(Ein erstklassiges Bilderbuch für den allerersten Anfang.
(Ein erstklassiges Bilderbuch für den allerersten Anfang.
Hinweise zu den Links auf Mikroskophändler
Firma in der Linkliste aufgeführt sei, eine andere aber nicht.
Tip: Triebkasten schützen
Die Triebbahnen und Zahnstangen eines guten Mikroskopstativs sind recht fein und
Beispiel, wie Kinder interessiert und konzentriert zuhören, wenn es um Mikroskopie geht.
Eine Schulklasse wollte wissen, was die Mikroskopiker eigentlich trieben, und bat
Tip: Mikroskopobjektive vor Kälteschock bewahren
Damit Sie nach einem Transport des Mikroskops nicht Ihr blaues Wunder erleben müssen
Foto: Verschiedene Algen
Links eine Schraubenalge (Spirogyra sp.), in der Mitte eine Zieralge (Desmidium sp
Preiswerter Ersatz für Regeltrafos
Sie lassen sich durch einen Trafo mit fester Spannung ersetzen, dem man einen Dimmer
mm
V. 1907 – 2007 Ein fossilisierter Koniferenpollen Fossile Pollen aus
Das Mikroskop: Instrument für Naturfreunde, technische Tüftler, Reiselustige, Globetrotter und stille Beobachter.
jahrelangen intensiven Studien der Gartenteich, das Aquarium, die Weinranken am Haus oder ein
Vitzthums Milbenpräparate befinden sich in der Zoologischen Staatsammlung München.
600 Typenpräparaten ist die Milben-Sammlung der Zoologischen Staatssammlung als eine