Die EU: Steckbrief Frankreich – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/frankreich-122.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Frankreich:
Die neu ausgerufene Republik führte aber nach kurzer Zeit zu einer Schreckensherrschaft
Hier findet ihr einen Steckbrief über Frankreich:
Die neu ausgerufene Republik führte aber nach kurzer Zeit zu einer Schreckensherrschaft
Das perfekt Fingerfood: Falafelbällchen mit leckerem Hummus-Dip. Damit begeisterst du sogar Gäste, die sich vegan ernähren!
Zutaten für den Hummus: 400 g vorgekochte Kichererbsen 1-2 Knoblauchzehen Saft einer
Hummus ist eine perfekte Vorspeise die du gut vorbereiten kannst.
Die Rote Bete grob würfeln und zusammen mit zwei Esslöffel Tahin, einer Knoblauchzehe
Familie Hansen muss zusammenhalten: Mutter Annette ist in Hamburg. Außerdem sorgt Luis bei Greta für Verwirrung.
(Folge 55) Pawel und Dominik befreien einen Bussard aus einer Drahtschlinge und verstecken
Sie werden in Südkorea an Chuseok, einem Feiertag, an dem die Vorfahren geehrt werden
Songpyeon-Füllung zubereiten: Die Sesamsamen in einer Pfanne (ohne Zugabe von Öl
Diese süße, knusprige Speise heißt auf Türkisch „muhallebili tel kadayıfı“. Als perfekter Nachtisch – oder einfach nur so 🙂
Bring die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen
Du willst mit deiner Klasse im Tigerenten Club mitspielen? Hier erfährst du, wie ihr euch bewerben könnt.
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie bis zu 30 Schülerinnen und Schüler einer Schulklasse
Der Name „Kakadu“ kommt von dem malaiischen Wort „kakatua“ – das bedeutet „Kneifzange“, denn Kakadus haben sehr kräftige Schnäbel.
Oft leuchtet dieses Federbüschel in einer anderen Farbe als der Körper des Vogels
Teste dein Wissen zum Thema Wahl und Bundestag!
Die zweite Stimme gibt man einer Partei. 5 Prozent 100 Prozent 50 Prozent
Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Ihr Körper ist in Abschnitte unterteilt; daher kommt der Name „Gliedertiere“.
aus den Eiern Raupen, die sich in einen Kokon zur Puppe einspinnen und erst nach einer