Crispus – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/crispus-1411810
Münze: Crispus, 326–328, 
C  Büste des Crispus nach rechts mit Lorbeerkranz und Cüraß, Paludamentrest auf einer
Münze: Crispus, 326–328, 
C  Büste des Crispus nach rechts mit Lorbeerkranz und Cüraß, Paludamentrest auf einer
Mit den Jahreskarten des KHM-Museumsverbands eröffnen wir Ihnen den Zugang zu einzigartigen Kunst- und Kulturerlebnissen in 7 Museen, 365 Tage lang.
Fragen zur KHM-Jahreskarte   Alle FAQ arrow_outward    Welche Vorteile habe ich mit einer
Fritz Fischer über ‚maybe manifested‘ – ein Dialog zwischen Reichskrone & Gegenwartskunst
Wissenschaft zu pflegen und zu unterstützen«, zeitgemäß neu interpretiert: Es bietet einer
Das Giza-Archiv-Projekt des Kunsthistorischen Museums Wien digitalisiert und katalogisiert historische Fotografien und Dokumente zu den Ausgrabungen in Giza.
Das Ziel des Wiener Giza-Archiv-Projektes war es neben einer Neubearbeitung und Publikation
Ein Gitarrespieler und ein Mädchen, J. Löwy, K. und K.
out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download    Ein
Susanne Hehenberger öffnet die Türen zum Museumsarchiv – Einblicke in Hausgeschichte, Quellenarbeit & Archivalltag am Donnerstagabend im Museum.
illustriert abschließend anhand zweier sehr unterschiedlicher Projekte den Nutzen einer
Alter und Küchenmagd, David Teniers d. J., 1672 datiert, 
.; auf einer Zeichnung an der Wand die Jahreszahl: 1672   Bildrecht:    Kunsthistorisches
Bauernstube mit Zeitungsleser, David Teniers d. J., 1675 datiert, 
.; auf einer Zeichnung an der Wand die Jahreszahl 1675   Bildrecht:    Kunsthistorisches
Münze: China, Kaiserreich: Käsch-Schnur, vor 1900, 
Gewicht: 171,88 g    Beschriftung:    67 Käsch-Münzen aus unterschiedlichen Epochen auf einer
Münze: China, Kaiserreich: Käsch-Schnur, vor 1900, 
Gewicht: 173,91 g    Beschriftung:    52 Käsch-Münzen aus unterschiedlichen Epochen auf einer