Dein Suchergebnis zum Thema: einer

(De)Zentren für Kulturproduktion | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/de-zentren-fuer-kulturproduktion.php

In mehreren Stadtteilen haben sich Kulturschaffende aller Richtungen und Sparten organisiert, vernetzt und zusammengeschlossen. In ehemaligen Kasernen, leerstehenden Fabriken, Bunkern, Wohnhäusern oder Gewerbebetrieben arbeiten sie einzeln oder gemeinsam in Ateliers, Werkstätten, Büros, Probe- oder Unterrichtsräumen.
Gelegen in einer alten Schreinerwerkstatt am Friedrichsplatz in unmittelbarer Nähe

Alter Ortskern Wehlheiden | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/lebendige-zentren/alter-ortskern-wehlheiden.php

Die Stadt Kassel ist mit dem Alten Ortskern Wehlheiden in das Programm „Lebendige Zentren – Städtebauförderung Hessen“ (ehemals „Aktive Kernbereiche in Hessen“) aufgenommen worden. Bund und Land fördern somit über zehn Jahre lang Projekte im Stadtteil.
rund um den alten Ortskern von Wehlheiden erstellt worden war – unter Beteiligung einer

Smart Kassel Online Befragung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/smartkassel/buergerbeteiligung/online-beteiligung/Online-Beteiligung.php

Wie wollen die Kasselerinnen und Kasseler in Zukunft in ihrer Stadt leben? Welche Themen und Handlungsfelder liegen ihnen besonders am Herzen, damit die Fuldametropole durch die Möglichkeiten der Digitalisierung lebenswerter und nachhaltiger wird? Und welche Beteiligungsformate wünschen sie sich?
Um Fragen wie diese und auch neue Ideen und Anregungen ging es in einer einmonatigen

Gruppenprophylaxe in Schulen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/kinder_und_jugendgesundheit/gruppenprophylaxe-in-schulen.php

„Gesund beginnt im Mund“ ‐ dafür ist uns kein Weg zu weit. Das Gesundheitsamt Region Kassel besucht alle Grund‐, Haupt‐ und Gesamtschulen sowie alle Förderschulen in der Region Kassel und Kindertagesstätten nach Einrichtungsrücksprache und Bedarfsevaluation.
Bei Bedarf wird der Besuch in einer niedergelassenen Haus-Zahnarztpraxis empfohlen