Dein Suchergebnis zum Thema: einer

(De)Zentren für Kulturproduktion | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/de-zentren-fuer-kulturproduktion.php

In mehreren Stadtteilen haben sich Kulturschaffende aller Richtungen und Sparten organisiert, vernetzt und zusammengeschlossen. In ehemaligen Kasernen, leerstehenden Fabriken, Bunkern, Wohnhäusern oder Gewerbebetrieben arbeiten sie einzeln oder gemeinsam in Ateliers, Werkstätten, Büros, Probe- oder Unterrichtsräumen.
Gelegen in einer alten Schreinerwerkstatt am Friedrichsplatz in unmittelbarer Nähe

Dach-, Fassaden- und Hofbegrünung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/isek-projekte/weitere-projekte/anreizprogramm-zur-foerderung-von-dach-und-fassadenbegruenung.php

Das städtische Anreizprogramm Ü4 zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung / zur Entsiegelung und Begrünung von Innenhöfen unterstützt private Gebäudeeigentümer, Genossenschaften und Erbbauberechtigte im Fördergebiet (finanziell) bei der Begrünung und Entsiegelung von Haus- und Hofflächen.
in die Mitte"- Förderung von Dach-, Fassaden- und Hofbegrünungen Die Vorteile einer

Alter Ortskern Wehlheiden | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/lebendige-zentren/alter-ortskern-wehlheiden.php

Die Stadt Kassel ist mit dem Alten Ortskern Wehlheiden in das Programm „Lebendige Zentren – Städtebauförderung Hessen“ (ehemals „Aktive Kernbereiche in Hessen“) aufgenommen worden. Bund und Land fördern somit über zehn Jahre lang Projekte im Stadtteil.
rund um den alten Ortskern von Wehlheiden erstellt worden war – unter Beteiligung einer