Geburtstag eines Harz-Höhlenforschers https://www.karstwanderweg.de/publika/heimatbl/37/22-32/index.htm
Geologischen Institut tätig wurde und im Februar 1907 seine Ausbildung abschloß mit einer
Geologischen Institut tätig wurde und im Februar 1907 seine Ausbildung abschloß mit einer
Diese Häuser waren ca. 30 m lang und bestanden aus Pfosten als tragendes Gerüst und einer
Im Mansfelder und Sangerhäuser Gebiet wurde der Kupferschiefer von einer 4 bis 6
befaßte, die durch die Auflösung von Gips und Salz senkungsgefährdet sind, hat in einer
Sie liegt nur etwa 4 km von der Kreisstadt entfernt auf einer zwischen den Ortsteilen
Realgemeinde Scharzfeld den in der Steinkirche befindlichen „Schacht“ im Rahmen einer
stellt ein kleines Wirtschaftszentrum des südlichen Harzvorlandes dar und ist Sitz einer
Nur einer ist einmal über den Fluß gekommen, das ist ein Waldarbeiter aus Scharzfeld
1927 wurde zum Schutz vor dem Gipsabbau das Naturschutzgebiet „Questenberg“ mit einer
Die Nixseeschwinde liegt bei einer horizontalen Entfernung von 100 m etwa 10 m tiefer