Die Kelle bei Ellrich am Südharz – die Geschichte eines vergessenen Naturdenkmals https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/35/71-76/index.htm
Bei einer Kalkhöhle ist dieser Zeitraum für nennenswerte natürliche Veränderungen
Bei einer Kalkhöhle ist dieser Zeitraum für nennenswerte natürliche Veränderungen
baumbrütenden Mauerseglerpopulation (Apus apus) und einer reichhaltigen Flora das
beabsichtigt (vgl. nachfolgende Beiträge in diesem Heft), vor allem aber im Rahmen einer
Leider wurden beim Bau einer Toilettenanlage in den 1970er Jahren hinter dem alten
Jahrhundert und dem Torhaus, dem „Hahnehüschen“ am Haupteingang gleicht sie einer
deutlichen Aufschwung nahm die Phänologie im Jahr 1881 mit der Veröffentlichung einer
Möttlingerode Ingrid Kreckmann Möttlingerode, Elbingerode und Förste wurden in einer
fanden sich in dem durch die Baggerarbeit bereits herabgestürzten Erdreich unterhalb einer
Im Mansfelder und Sangerhäuser Gebiet wurde der Kupferschiefer von einer 4 bis 6
Die geogen bedingte Formenwelt einer Karstlandschaft, wie sie im Südharz/Kyffhäuser