Himmelgarten. https://www.karstwanderweg.de/publika/thue_u_d_h/2/211-212/index.htm
. – Aus einer alten Urkunde vom Jahr 1297 geht hervor, daß dasselbe von den Grafen
. – Aus einer alten Urkunde vom Jahr 1297 geht hervor, daß dasselbe von den Grafen
sich zusammen aus mitunter skurril auskristallisierten Mineralien-Großstufen und einer
Aufgrund einer für Mitteleuropa besonderen geologischen Situation – dem in dieser
Im Rahmen einer Studienarbeit an der Bergakademie Freiberg 1967/68 wurde sie markscheiderisch
u n g : Die Karstformen des Gipssteinmassivs Hainholz wurden aufgenommen und in einer
Sie lag damals noch außerhalb des von einer Mauer umringten Stadtbereichs in der
:corrigia) soll einer Sage nach schon zur Zeit Karl des Großen mit dem Allerbergischen
Dabei fielen mir folgende Besonderheiten auf: es herrschte jeweils an einer Wand
kann wohl annehmen, dass beide Anlagen, die in Düna und die auf der Papenhöhe, einer
Ein Zusammenhang könnte mit einer weiteren Seeloch-Sage bestehen, in der von einer