Schützt das Hainholz und den Beierstein, die vielgestaltigsten Gipskarstgebiete Deutschlands! https://www.karstwanderweg.de/publika/nhg/109/119-123/index.htm
Darüber hinaus haben diese Lösungsvorgänge zu einer Unzahl der bekannten Erdfälle
Darüber hinaus haben diese Lösungsvorgänge zu einer Unzahl der bekannten Erdfälle
freies Bauerndorf im Jahre 1935 war diese Straße, damals noch unbefestigt, von einer
Mit Beginn des Holozäns fing die Entwicklung einer Höhle von zuletzt etwa 50 m x
Neben einer Begehung der Gipsabbau-Gebiete Röseberg-Mitte und Röseberg-Ost wurden
An der Nordostecke Reste einer Umfassungsmauer und Grundmauer eines Gebäudes, 13X18
dokumentieren, wie aufwendig früher gearbeitet wurde – von Joachim Schwerthelm – In einer
dem Schlosse zu OsterodeIn ein im Schlosse befindliches Kämmerchen ist der Geist einer
Scharzfeld und Herzberg, wo er am Schlosse unmittelbar an das Schiefergebirge in einer
Der Ort, wo sie stand, ist zu einem Lug ins Land oder einer Raubburg wie geschaffen
sowie der Sedimentologie ist es möglich, die lokale Umweltgeschichte im Umfeld einer