Die Gründung des Klosters Walkenried https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/21.htm
Gestiftet ward dasselbe von der Gräfin Adelheid von Klettenberg (im Jahre 1127), einer
Gestiftet ward dasselbe von der Gräfin Adelheid von Klettenberg (im Jahre 1127), einer
episodische See liegt zwischen Roßla und Breitungen, westlich von Questenberg am Fuße einer
Dieser „Freyburger Bodenkomplex" besteht aus einer basalen Parabraunerde und einer
Die weiße KappeIn Gittelde geht ein Pastor mit einer weißen Kappe in der unteren
hinter ihr, und die schwarze schwebete immer vor ihr her mit einem Knotenstock und einer
wurden in Osteroder Stadtteil Dreilinden bereits 1950 in einem Altenheim, das in einer
Das benachbarte Gipswerk "Sachsenstein" ging aus einer Gipshütte hervor, die schon
Er illustriert dies am Beispiel der Himmelreichhöhle, Südharz, die aus einer einzigen
Einer von ihnen war der Eisdorfer Hans Warnecke, auch „Hans von Eisdorf“ genannt.
Es war einer von vielen, aber schlecht verfüllt.