Wissenschaft meets TV am Bartolfelder Westerstein https://www.karstwanderweg.de/rss/pm290714.htm
trockenen Hochfläche der Westersteine hinab nach Bartolfelde, stößt man rechts an einer
trockenen Hochfläche der Westersteine hinab nach Bartolfelde, stößt man rechts an einer
Der Dorfmittelpunkt war vermutlich die an einem Hang auf einer kleinen Anhöhe gelegene
Der Herzberger Kaufmann Müller beseitigte im Jahre 1785 die Reste einer Kirchenruine
berichtete, soll Graf Thietmar seinen Knechten befohlen haben, König Heinrich III auf einer
Örtliche Lage: 195 m NN in einer Talbucht des den Alten Stolberg südöstlich fortsetzenden
Komplex der Weichsel-zeitlichen Kieskörper setzt sich in Subrosionsgebieten aus einer
eines ehemaligen bäuerlichen Steinbruchs auf Zechsteinkalk mit anstehendem Fels und einer
Das Vorhandensein einer Decke und von Höhendifferenzen genügt zur Bildung.
Kaum einer von ihnen erlebte das Kriegsende.
der Böden und eine starke Zunahme der Niederschläge von West nach Ost haben zu einer