Wachberg https://www.karstwanderweg.de/burgen/hainrode/wachberg/index.htm
Beschreibung: Name und Lage lassen die Annahme einer einstigen Warte oder Burg zu
Beschreibung: Name und Lage lassen die Annahme einer einstigen Warte oder Burg zu
Örtliche Lage: 440 m NN auf einer dem Lehnberg vorgelagerten Kuppe, 200 m nordwestlich
Kuppelförmig wälzt sich die Höhle bis zu einer Höhe von ca. 15 m, 2 breite Gänge
hervorblicken sieht, vermutet im ersten Augenblick wohl kaum, daß er die Reste einer
Der Eingangsbereich der Rübeländer Hermannshöhle auf einer undatierten historischen
Galio-Fagetum Erste Ergebnisse belegen bereits kurze Zeit nach dem Windwurf das Einsetzen einer
ihren vielfaltigen Biotopstrukturen und abwechslungsreiche Offenlandschaften bieten einer
den ehemaligen Lerbacher Bergbau unterrichtet zu werden, so nehmen Sie doch an einer
Charakteristisch sind ausgedehnte Gipsgebiete mit vielfältigen Karsterscheinungen und einer
der Zellen lag noch ein Gebäude und an der Ostseite sämtlicher Gebäude ein von einer