Zum hundertsten Geburtstag des Harzer Höhlenforschers Friedrich Stolberg https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/44/20-21/index.htm
Nach Querelen mit der nationalsozialistischen Stadtverwaltung folgte Stolberg 1938 einer
Nach Querelen mit der nationalsozialistischen Stadtverwaltung folgte Stolberg 1938 einer
Erst mit der Entwicklung dieser Mittel, verbunden mit einer ständigen Mechanisierung
verlassen den Quellort bereits als ein kleiner Fluß, der wenige hundert Meter abwärts einer
Die historischen Gebäude müssen schneller einer umfassenderen Nutzung zugeführt werden
Eine Auswahl einer der vorgelegten Varianten können wir aus karstkundlicher Sicht
Aus einer officiellen Anzeige des dasigen Amts. Am 29. Julius d.
erste Erwähnung einer Kapelle auf dem Anwesen eines Herrenhofs im Bereich der jetzigen
hinzugefügter äußerer Befestigungsring mit gemauerter Bastion im Nordosten, einer
Kuppelförmig wälzt sich die Höhle bis zu einer Höhe von ca. 15 m, 2 breite Gänge
Karstgebietes und seine Schutzbedürftigkeit informieren möchte, kann dies im Rahmen einer