ehem. St. Bartholomäus-Kirche https://www.karstwanderweg.de/kirchen/herzberg/bartholomaeus/index.htm
Stahlstich von Kolb nach einer Zeichnung von Rohbock Zum Stelldichein mit einem
Stahlstich von Kolb nach einer Zeichnung von Rohbock Zum Stelldichein mit einem
In einer Tiefe von 80 bis 90 m schweift der Blick auf das noch zur Zeit gefüllte
Sie liegt in exponierter Lage 304 m hoch auf einer Kuppe, die die höchste Erhebung
Örtliche Lage: 225-175 m NN auf einer aus den „Osteröder Kalkbergen“ vorspringenden
dem Boden wächst ein dichtes Gewirr schwarz-brauner Rhizomorphen (Abb. 1), die zu einer
Waldgemeinschaft und zwischen Questenberg, Hainrode und Breitenbach gelegen, wird erstmals in einer
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden im Auftrag des Landkreises Nordhausen die
Jahrhundert) an bis zu dessen Einstellung (1992) spiegeln sich in der Haldenform und in einer
Das Relief entspricht, wie beim Harz, einer Pultscholle, die im Norden einen steilen
Jahren Der ehemalige Gemeindesteinbruch ist einer der bekanntesten geologischen Aufschlüsse