Karstlandschaft im Kreis Nordhausen https://www.karstwanderweg.de/kwn_land.htm
Die Anhydritoberfläche überzog sich mit einer Vergipsungsrinde.
Die Anhydritoberfläche überzog sich mit einer Vergipsungsrinde.
Der damit einhergehende Wohlstand führte wohl zu einer Aufweichung des geregelten
Nach einer übersichtsweisen Beprobung über das gesamte Profil wurde im Zeitbereich
Jahrhundert) an bis zu dessen Einstellung (1992) spiegeln sich in der Haldenform und in einer
Eine etwa 40 Zentimeter dicke Kulturschicht lagert auf einer Lößdecke auf, die sich
quadratischer Hauptburg im Norden, die von einem Wassergraben mit Vorwall umgeben ist, und einer
echte Lichtensteinhöhle, gelegen zwischen Dorste und Förste und einst das Grab einer
Rhumequelle kein Ergebnis, ebensowenig ein Markierungsversuch mit 12 kg Eosin in einer
ihr früh- oder hochromanisches Alter und die Bauweise ein herausragendes Beispiel einer
Bereits 1983 war die erhalten gebliebene Substanz in einer Sondagegrabung unter der