Am 4. April 1945 explodierte in Herzberg der NS-Rüstungsbetrieb "Kiefer" https://www.karstwanderweg.de/publika/kiefer/index.htm
April 1945 wurde Herzberg am Harz von einer schweren Explosion vom damaligen NS-Rüstungsbetrieb
April 1945 wurde Herzberg am Harz von einer schweren Explosion vom damaligen NS-Rüstungsbetrieb
Nielbock Einleitung In der erdgeschichtlichen Entwicklung ist das vor über einer
durch schöne alte Streuobstwiesen und stößt alsbald auf den Ort Drebsdorf mit einer
Jh. interessierte sich niemand für die mögliche Existenz einer menschlichen Kreatur
erste Erwähnung einer Kapelle auf dem Anwesen eines Herrenhofs im Bereich der jetzigen
Durch einen dunklen, engen und unebnen Eingang steigt man in ihr zu einer wasserhaltigen
. – anlässlich einer feierlichen Einweihung der historische Gipsbrennofen in Neuhof
u.a. in der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen beschäftigt – einer
deutlich: Ein Biosphärenreservat im Südharz ist kein Kunstgebilde, das den Menschen in einer
Katharinen-Kirche zu Wettelrode Die malerisch auf einer Anhöhe im ehemaligen Kirchhof