Die niemals errichtete Luttertalsperre https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/lts.htm
Die Stadt Bad Lauterberg sprach sich einstimmig gegen den Bau einer Luttertalsperre
Die Stadt Bad Lauterberg sprach sich einstimmig gegen den Bau einer Luttertalsperre
Der Jües und der Ochsenpfuhl bei HerzbergUnter dem Schlosse Herzberg, welches auf einer
zwei einander überlappenden Erdfällen von zusammen 2,5 Mio. m³, deren größerer bei einer
Einer davon thront gar in 27 Metern Höhe direkt auf der Kirchturmspitze.
Im Jahre 968 wurde in einer Urkunde von Kaiser Otto I. erstmals Badenhausen erwä
Schächte: erkennbar als „Pinge“, ein kegelförmiges 5 m tiefes Loch, umgeben von einer
Hinter einer Engstelle einer bis dahin 48 m langen Zechsteingips – Höhle entdeckten
entfernt gelangen wir zu einem bedeutenden Gebäude, das seinen Namen „Ritterhaus“ einer
. – anlässlich einer feierlichen Einweihung der historische Gipsbrennofen in Neuhof
erste Erwähnung einer Kapelle auf dem Anwesen eines Herrenhofs im Bereich der jetzigen