Kirchenruine Hunsdorf https://www.karstwanderweg.de/kwn066a.htm
Kirchenruine HunsdorfAm Standort erkennen wir die Grundmauern einer ehemaligen
Kirchenruine HunsdorfAm Standort erkennen wir die Grundmauern einer ehemaligen
nach Norden anschließende Pfarrgarten liegen im Vergleich zu ihrer Umgebung auf einer
Später kam die Legende auf, das scheue Geschöpf lasse sich nur zu Füßen einer Jungfrau
der großen Nordhäuser Brände (1710, 1712) ein vorübergehender Soldat des nachts einer
wassererfüllte Riesenhalle, besteht sie heute nur noch aus einem großen Erdfall, einer
Dies entspräche einer Zahl von ca. 1 Million zusätzlicher Übernachtungen.3.
Interessenten die nötigen Kosten der Projektierung aufgebracht hatten, legte in einer
Die Suche nach einer neuen Höhle am Huflar Einer der Miterforscher der Heimkehle,
Vor ihm ging ein Mann mit einer hellen Leuchte her.
Dieser Teich befindet sich in einer circa 400 m x 200 m großen Hohlform.