und vergleichende Beobachtungen zur rezenten Entstehung von Quellungshöhlen in einem https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/49/75-77/index.htm
Erst die jüngere Kontinentalverschiebung führte zur Lage in einer geographischen
Erst die jüngere Kontinentalverschiebung führte zur Lage in einer geographischen
der großen Nordhäuser Brände (1710, 1712) ein vorübergehender Soldat des nachts einer
Die Suche nach einer neuen Höhle am Huflar Einer der Miterforscher der Heimkehle,
Vor ihm ging ein Mann mit einer hellen Leuchte her.
Auf einer Länge von 100 km erstreckt sich ein zusammenhängender Zechsteinstreifen
Nach mehrjähriger Suche wurde nun in einer engen Schachtspalte, mehrere Meter oberhalb
Sie ist mit einer Basis auf der Schichtgrenze zu präpermischen Gesteinen des Harzrumpfgebirges
Abb. 2: Visualisierung der optischen Wahrnehmbarkeitsschwelle einer punktförmigen
Hier weitet sich das schmale Tal der von Ost nach West fließenden Beber zu einer
1927 wurde zum Schutz vor dem Gipsabbau das Naturschutzgebiet „Questenberg“ mit einer