Schildkröten: Warum werden sie so alt? https://www.kakadu.de/schildkroeten-alt-warum-100.html
Herzschlag, Verdauung, Stoffwechsel: alles eine Nummer langsamer.
Viiiel langsamer als etwa bei einer Maus.
Herzschlag, Verdauung, Stoffwechsel: alles eine Nummer langsamer.
Viiiel langsamer als etwa bei einer Maus.
finden, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein – Hier geht es um einen Welpen!
Nach einer Schauspielausbildung spielt sie an deutschen Stadt- und Privattheatern
Chamäleons können in alle Richtungen gucken und mit ihrer langen Zunge entfernte Insekten fangen. Bekannt sind sie dafür, dass sie ihre Farbe ändern können.
Das ist so ähnlich wie bei einer CD, die man im Licht hin- und herbewegt.
„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“, sagte einst der Physiker Albert Einstein. Ist es wirklich so einfach?
Oder wie es Albert Einstein, Nobelpreisträger und einer der berühmtesten Wissenschaftler
Es gibt sie im Straßenverkehr, in der Schule und am Abendbrottisch: Regeln. Sie sind mal mehr und mal weniger sinnvoll. Vieles hat man halt „immer schon“ so gemacht. Warum gibt es Regeln, Verbote und Gesetze? Und wer hat sie erfunden?
Aber auch in einer Demokratie machen meistens Erwachsene die Regeln.
Kein Wunder, dass wohl fast jedes Kind irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen
Und ja, der Kuschelfaktor eines Zwergkaninchens, eines Hundewelpens oder einer halbwüchsigen
Aber einen Unterschied macht Geld schon. Schwimmbad, Kino, Klassenfahrt? – Eine Sendung über Armut.
Das bedeutet, von 30 Kindern in einer Klasse sind womöglich sechs betroffen.
Wenn jemand die Daten von einer Person wissen und verwenden möchte, ist das nur in
Gibt es genügend Haar für alle? Wofür brauchen wir Haare überhaupt, wo es doch Mützen und Klamotten gibt? Und ist ohne nicht eh praktischer, wenn’s heiß ist? In dieser Update-Episode durchkämmen wir das Thema Haare.
kann, nach der langen Zeit mit Distanz- und Wechselunterricht wieder zusammen in einer
Wir können Dinosaurier nicht mehr beobachten, weil sie ausgestorben sind. Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen – der Vögel und Reptilien.
Dort bündelten sich Nerven zu einer Schaltzentrale, mit denen ein Dinosaurier die